Was sagen Teilnehmende über meine Trainings?
"Ich verstehe nun, warum in Deutschland Brot zum Frühstück gegessen wird und kein warmes Essen, wie bei uns in Thailand."
"Jetzt weiß ich, dass ein Kopfnicken noch nicht heißt, dass die philippinischen Auszubildenden verstanden haben, was ich gesagt habe und dass ich Sie künftig bitte
wiederzugeben, was sie verstanden haben."
"Nun ist nachvollziehbar, warum es bei uns auf der Station wenig private Kontakte unter den Kollegen gibt - bei uns in Brasilien schließt man automatisch
Freundschaften auf der Arbeit und lädt sich privat ein."
"In Deutschland werden Empfindungen weniger laut und deutlich mitgeteilt - jetzt verstehe ich, dass die Art wie laut und mit wievielen Gesten ausländische Patienten
Empfindungen mitteilen, von Kultur zu Kultur unterschiedlich geprägt ist. Das, was wir im Urlaub oftmals als temperamentvoll sehen, würden wir hier auf der Straße als laut und unpassend
empfinden."
"Das Thema Regelorientierung im Seminar hat mich verstehen lassen, warum wir in Deutschland immer bei Rot an der Ampel stehen bleiben müssen und bei uns in Brasilien jeder über die Ampel geht, wenn sie Rot ist. Bei beiden Verhaltensweisen geht es um Sicherheit, nur aus anderen Beweggründen."